Skip to content

Herzlich Willkommen!

Featured

Herzlich Willkommen!

Launch der neuen Infoseite von Mein Unternehmenskonto

Das bundesweit einheitliche Unternehmenskonto ist in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung eine große Chance, deutschlandweit einheitliche Standards für digitale Verwaltung zu etablieren und den Kontakt der Unternehmen mit den Behörden zu vereinfachen. Unternehmen haben mittlerweile im Schnitt ca. 200 Verwaltungskontakte im Jahr, für die ELSTER in der Praxis eine Infrastruktur bieten kann, die stabil, performant und hochverfügbar ist. Außerdem ist ELSTER in zahlreichen Unternehmen längst verankert und reicht schon heute bis zu den Kommunen.

Mit dieser neuen Infoseite möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass Sie sich im Umfeld von Mein Unternehmenskonto besser zurecht finden. Wie beantrage ich Benutzerkonten? Welche Funktionalitäten gibt es eigentlich? Wie kann ich mich für Informationsveranstaltungen anmelden? Hier werden Sie fündig.

Das Team von Mein Unternehmenskonto wünscht Ihnen viel Freude beim Erkunden. Bei Fragen, Anmerkungen oder Kritik kommen Sie sehr gerne auf uns zu!

Online-Sprechstunde am 23.09.2025

Wir laden Sie ein zu unserer Sprechstunde am 23.09.2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit unseren erfahrenen Entwicklern und den Verantwortlichen auszutauschen und Ihre Fragen zu Mein Unternehmenskonto zu klären. Wir befassen uns sowohl mit Fragen der Endnutzer als auch mit der technischen Integration der NEZO-Schnittstelle, der Postfächer und der Berechtigungssteuerung.

Um an der Sprechstunde teilnehmen zu können, ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Bei der Anmeldung bitten wir Sie, eine spezifische Frage zu Ihrem Unternehmenskonto zu formulieren. Das hilft uns, die Sprechstunde optimal vorzubereiten und sicherzustellen, dass wir auf Ihre Anliegen gezielt eingehen können.

Hier geht es zur Registrierung.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Informationen zu erhalten und Ihre Fragen direkt von den Experten beantwortet zu bekommen. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können!

Mein Unternehmenskonto auf dem Governikus Summit 2025

Am 25. und 26.2.2025 findet der Governikus Summit 2025 in Berlin statt. Auch Mein Unternehmenskonto wird dort vertreten sein. Sie finden uns an Stand 7 im Raum „Talk“. Daneben bieten wir am ersten Veranstaltungstag ab 14:40 Uhr eine technische Sprechstunde mit den Entwicklern. Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen zum Governikus Summit finden Sie unter www.governikus.de/governikus-summit/.

Informationsveranstaltung für Techniker am 5.12.2024

Am Donnerstag den 5.12.2024 findet von 13:00 bis 14:30 eine Informationsveranstaltung für Techniker statt.

Diese Informationsveranstaltung richtet sich an die für die Anbindung technischen Verantwortlichen und gibt eine Einführung und Vorstellung des Unternehmenskontos mit technischem Fokus inkl. Themen wie Funktionsweise, Bausteine, Live-Demo, Anbindung, Self Service Portal, Service-Provider Konfiguration.

Online via Webex – Link zur Registrierung

Berechtigungssteuerung um Funktionsrollen erweitert

Funktionsrollen erweitern die Steuerung von Berechtigungen innerhalb von Onlinediensten und ihren nachgelagerten Fachverfahren.

Fachliche Zielsetzung

Einige Onlinedienste haben aufwändige Berechtigungssysteme, die über die reine Entscheidung, ob ein Benutzer auf den Dienst zugreifen darf oder nicht, hinausgehen. Hier hat sich eine Vielzahl an Szenarien entwickelt, in denen Benutzer innerhalb des Onlinedienstes unterschiedliche Rechte erhalten. Die Steuerung dieser Berechtigungen sollte trotzdem über eine zentrale Stelle – die Berechtigungssteuerung – erfolgen. So wird u. a. den nutzenden Organisationen ein Überblick über die Berechtigungen ihrer Mitarbeitenden ermöglicht.

Die Funktionsrollen stellen ein Berechtigungselement dar, mit dem diese Bedarfe abgebildet werden können. Zum einen sind die Funktionsrollen für die Onlinedienste soweit individualisierbar, dass sich möglichst viele Szenarien damit abbilden lassen. Zum anderen erfolgt die Steuerung der Berechtigungen zentral in der Berechtigungssteuerung.

Die Funktionsrollen haben keinen Einfluss darauf, ob ein Benutzer auf einen Online-Dienst zugreifen darf oder nicht (nicht autorisierungsrelevant). Sie ergänzen die bestehenden Berechtigungskonzepte über die einfache Zugangskontrolle hinaus.

Was sind Funktionsrollen?

Funktionsrollen sind Rollen, die an Benutzer (Benutzerkonten) zugewiesen werden können. Die Funktionsrollen werden bei der Autorisierungsentscheidung in der Berechtigungssteuerung nicht beachtet, aber an den Onlinedienst weitergegeben und dort ausgewertet. Funktionsrollen sind immer nur im Kontext des Onlinedienstes gültig, in dem sie definiert sind.

Anwendungsfälle

  • Als Behörde möchte ich unterschiedliche Organisationen innerhalb meines Online-Dienstes unterschiedlich behandeln
  • Als Administrator möchte ich unterschiedlichen Benutzern meiner Organisation für einen bestimmten Onlinedienst unterschiedliche Rechte geben
  • Weitere Anwendungsfälle, wie rollenbezogenes Routing oder Payment-Entscheidungen, sind möglich.

Beispiel

Der Onlinedienst „Melderegisterauskunft“ unterscheidet zwischen kostenpflichtiger und kostenloser Auskunft.

Nutzer mit der Funktionsrolle „Behörde“ erhalten die gewünschte Auskunft unmittelbar und kostenlos.

Nutzer ohne die Funktionsrolle „Behörde“ müssen zunächst durch die „Bezahlschranke“ und erhalten erst nach Zahlung der Gebühr die gewünschte Auskunft

Woher kommen die Funktionsrollen?

Funktionsrollen werden durch den Onlinedienst definiert und von der zuständigen Behörde in der Berechtigungssteuerung hinterlegt. 

Was muss ich als Nutzer tun?

Erst einmal nichts.

Die Funktionsrollen werden ihnen von ihrer Administration bei Bedarf in der Berechtigungssteuerung zugewiesen.

Neue Informationsveranstaltungen für Behörden und Techniker

Ab dem neuen Jahr (24.01.2024) finden wieder neue Informationsveranstaltungen für die behördliche Anbindung von Mein Unternehmenskonto statt. In regelmäßigem Rhythmus wechseln sich Veranstaltungen für Behörden und deren technische Dienstleister ab. Anmeldungen sind über https://info.mein-unternehmenskonto.de/informationsveranstaltungen/ möglich.

Bidirektionale Kommunikation über Mein Unternehmenskonto

Seit Juli 2023 bidirektionale Kommunikation über das Postfach 2.0 möglich

Sie haben einen Antrag abgeschickt und eine Antwort der Behörde in Ihr Postfach 2.0 erhalten? Sie wollen Unterlagen nachreichen oder Widerspruch einlegen? Dies ist nun unmittelbar aus dem Postfach 2.0 möglich, sofern die Behörde, mit der Sie in Kontakt treten wollen, dies zulässt. Sie können Ihre Antwort außerdem mit mehreren Anhängen versehen.